Krieg oder Frieden?
Ja, ich weiß, Ken Jebsen polarisiert die Netzgemeinde. Er sei ein sog. Neu-Rechter, ein Antisemit, ein Wichtigtuer und Verschwörungstheoretiker. Manche finden ihn auch einfach nur unsympathisch. Mir...
View ArticlePresseblick (43)
Die Linke in Deutschland ist gespalten. Es wird um Begriffe und Definitionen gestritten, es werden politisch Engagierte als Unpersonen erklärt (Ken Jebsen) oder zu esoterischen Spinnern (Konstantin...
View ArticleInformationskrieg
Jeder, der die offizielle Darstellung von 9/11 anzweifelt, die USA, Israel oder die NATO kritisiert, wird in der wissensneutralen Wikipedia als Verschwörungstheoretiker, Antisemit oder Populist...
View ArticleEine Wikipedia-Verschwörungstheorie
Vor einiger Zeit hat die Dokumentation „die dunkle Seite der Wikipedia“ ausführlich gezeigt, wie wenig objektiv und sachlich die Online-Enzyklopädie Wikipedia bei politischen Themen wirklich ist,...
View ArticleKenFM
Ich habe im Presseblick (und beispielsweise auch hier) schon öfters erwähnt, dass es mittlerweile ein ganzes Arsenal an herrschaftlichen Kampfbegriffen gibt, um die Glaubwürdigkeit von Menschen zu...
View ArticleBenno Ohnesorg
Am 2. Juni 1967 wurde der Student Benno Ohnesorg, der an der Großdemonstration gegen den Schah Reza Pahlavi in Berlin teilnahm, vom Polizisten Karl-Heinz Kurras erschossen. Bis heute sind die genauen...
View ArticleFake News: Arbeitslosenzahlen
Oh mein Gott! Der olle epikur verlinkt einen Videobeitrag von KenFM! Damit ist er ab sofort ein Antisemit, Neurechter und Querfrontler! Und nun zum Inhalt des fast zweistündigen, aber sehr...
View ArticleRainer Mausfeld
Verschwörungstheorie. Populismus. Populistische Verschwörungstheorie. Antisemitismus. Putinversteher. Die weltverleugnende Wohlfühl-Mitte hat schon längst sämtliche Inhalte überwunden. Es geht nur noch...
View ArticleDer Fall Bernd Erbel
Wir befinden uns weiter mitten im Krieg um die Meinungs- und Deutungshoheit. Alternative Medien, Blogs und Foren -insbesondere die mit großer Reichweite- gelten daher mindestens als populistisch,...
View Article